Webseiten
Homepage
Suchen
Was ist Neu
Sitemap
Warenkorb
Login
Kategorien
> Geschichte der Telek..
Geschichte der Telek..
>> Geschichte der T..
Zeittafel EDV 1953-1..
Wählamtseinschaltung..
Tonbandkundendienste..
Geschichtenarchiv
Suchen
Homepage
>
Geschichte der Telekommunikation unter besonderer Berücksichtigung von Oberösterreich
> Geschichte der Telekommunikation ab 1980
Geschichte der Telekommunikation ab 1980 1 - 50 von 391
Zeige alle
Geschichte der Telekommunikation ab 1980
Die wichtigsten Meilensteine ab 1980
Jahr/Datum
Bezeichnung
Weitere Infos
1980 30.Mai
Eröffnung Erdefunkstelle Aflenz, Telekommunikation über Satelliten
mehr...
1980 2. Juni
Baubeginn neues EDV-Zentrum der ÖPTV in Wien
Neubau des Rechenzentrums
mehr...
1980 18. September
Einschaltung fahrbares WA Linz-Ebelsberg.
1980
Einschaltung Verbundamt Braunau (ESK-F).
mehr...
1980
Ersatz der Zeitansage Linz durch einen Computer in Wien.
mehr...
1980
Einschaltung EDS-Amt Salzburg.
1980
Fertigstellung Richtfunkstation Salzburg/Untersberg
mehr...
1980
Ersatz der Wanderfeldröhrenverstärker durch Halbleiter-Sendeverstärker in Sbg. und Wien
mehr...
1980
Einführung von Sound in Sync (SIS) bei FS-Tonübertragung für den ORF
mehr...
1980
Erste Wertkartenfernsprecher bei öffentlichen Sprechstellen in Österreich
mehr...
1980
ÖPTV bietet Telefonapparate in 6 Farben an
mehr...
1980
Einführung eines computerunterstützten Planungssystems (CPS) in Österreich
mehr...
1981 28. Januar
20.001. Fernschreibanschluss Österreichs in Offenhausen/OÖ eingeschaltet
mehr...
1981 2. Februar
Betriebsversuch Bildschirmtext in Österreich
mehr...
1981 13. März
1.000. Funkamateur des Direktionsbereiches OÖ u. Sbg.
1981 15. Mai
300.000. Fernsprechanschluss Oberösterreichs in Vöcklabruck.
mehr...
1981 29. Mai
Tag der offenen Tür im FM-Gebäude Linz/Fadingerstraße
mehr...
1981 29. Juni
1. Bankomat Oberösterreichs beim Postamt Wels eingeschaltet.
1981 13. Juli
Neue Telefonzentrale Braunau/Inn eingeschaltet.
mehr...
1981 23. Juli
Entscheidung für 2 digitale Vermittlungssysteme in Österreich
mehr...
1981 16. September
Inbetriebnahme Richtfunknetz Mitte Wien-Roßbrand-Salzburg
mehr...
1981 01. Oktober
Aufnahme von Satellitenverbindungen von Aflenz via INTELSAT V
mehr...
1981 23. Oktober
Sonderausstellung "Ein Jahrhundert Telephon, Phono, Funk" in Linz
mehr...
1981 3. November
Erstes Glasfaserkabel Österreichs Wien/Arsenal - Meidling (2x4 Fasern)
mehr...
1981 30. November
2.000. öffentlicher Münzfernsprecher in Oberösterreich
mehr...
1981 15. Dezember
Neues Fernmeldezentrum Wels
mehr...
1981
41.000 km Freileitungen in Österreich (Höchststand)
mehr...
1981
FMIG-Novelle 81 in Österreich
mehr...
1981
Öffentliche Münzfernsprecher mit Passivruf (Rückrufzellen) in Österreich
mehr...
1981
Erstmals Aufstellung von "Behinderten-Telefonzellen" in Österreich
mehr...
1981
Zwei Stiltelefon-Apparate Modell 1906 und 1910 in Österreich
mehr...
1981
Bundeseinheitliche 3-stellige Kurzrufnummern für Notrufträger in Österreich
mehr...
1981
TAS1 in Österreich fertig programmiert
mehr...
1981
Beginn Datenerfassung und Abfragemöglichkeit für EOL in Österreich
mehr...
1981
Rechenzentrum der ÖPTV wird als Annex der Generaldirektion unterstellt
mehr...
1981
Erste EDV-gestützte Marketing-Aktionen in Österreich
mehr...
1981
Telepost-Dienst (Fernkopierer) bei oö Postämtern
mehr...
1981
Erprobung Betriebsüberwachungssystem AUTRAX in Österreich
mehr...
1981
Beginn von Wirtschaftlichkeitsberechnungen im österreichischen Fernmeldedienst
mehr...
1981
EDV-unterstützte Erfassung der Kapazitäts- und Beschaltungsdaten in OÖ
mehr...
1982 18. Januar
3000. Fernschreibanschluss Oberösterreichs.
mehr...
1982 Februar
SPADE-System für Satellitentelefonie
mehr...
1982 April
Einführung "Heimtelefon" (5 Sprechstellen, 1 davon Türöffner) in Österreich.
mehr...
1982 August
Ausstellung UNISPACE 82 in Wien (friedlicher Weltraum).
mehr...
1982 9. Oktober
Fernmeldeausstellung in der Ankunftshalle des Linzer Bahnhofes.
mehr...
1982 Oktober
Zusatzgerät MUPID für BTX in Österreich
mehr...
1982 1. Dezember
Einschaltung Ortsamt Gmunden für 9.000 Fernsprechhauptanschlüsse.
1982 Dezember
Erstes Bergbauern-Funktelefon Österreichs in Wagrain (Normaltarif).
1982
Betriebsaufnahme des Telefon-Anmelde-und Auskunftssystems (TAS1)
mehr...
1982
Beginn Computerunterstützte Leitungsprogrammerstellung (CLP) in Österreich
mehr...
Die Zeitleiste stellt einen Auszug der Geschichte dar. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Geschichte der Telekommunikation ab 1980 1 - 50 von 391
Zeige alle
Homepage
>
Geschichte der Telekommunikation unter besonderer Berücksichtigung von Oberösterreich
> Geschichte der Telekommunikation ab 1980