Entscheidung für 2 digitale Vermittlungssysteme in Österreich | ||
| ||
Entscheidung für 2 vollelektronische digitale Vermittlungssysteme. Aus den Basissystemen DMS 100 und EWSD sollten die beiden österreichischen Versionen OES-D (von den österreichischen Firmen Kapsch/Schrack) und OES-E (von den österreichischen Firmen ITTA/Siemens) entwickelt werden. | ||
|