3) GESPRÄCHSGEBÜHREN
Zum Unterschied von Ortsnetzen mit Pauschtarif fielen in Fernsprechortsnetzen mit Wählbetrieb für abgehende Gespräche auch im Ortsverkehr zusätzlich zur Grundgebühr Gesprächsgebühren an. Wegen des interessanten Vergleichs mit den aktuellen A1-Gebühren sind in der nach-stehenden Tabelle auch die Gesprächsgebühren von 1947 valorisiert.
3a) Ortsgesprächsgebühren
|
Ortsgesprächs- |
inflationsbereinigter |
A1-Festnetz |
gebühren |
Wert 2014 |
Lokalzone |
|
der Gebühren von |
& Mobilfunkzone |
1947 |
1970 |
1947 |
1970 |
ab Mai 2014 |
|
ATS |
in EURO |
EURO +) |
Bei Einzelgesprächszählung
pro Gespräch, unabhängig von der Gesprächsdauer |
0,15 |
4) |
0,23 |
4) |
|
|
Bei Zeitzählung |
|
|
|
|
8 – 18 Uhr |
Freizeit *) |
pro 1 Stunde Gesprächszeit
|
1,20
0,02 |
15,00
0,25 |
1,86
0,03 |
4,87
0,08 |
0,089 |
0,069 |
*) Freizeit = 18 – 8 Uhr, Wochenenden und Feiertage
.In OÖ wurden alle Wählvermittlungsstellen mit Einzelgesprächszählung 1951 bis 1953 auf Zeitzählung umgestellt. 1970 gab es nirgends mehr Einzelgesprächszählung.
|