 Erstes Versuchsamt nach dem in Österreich entwickeltem Wählsystem 48 in Eferding.
Gebührenerfassung mit Zeitimpulszählung. Einsatz von Verzonern für den Selbstwähl-Fernverkehr (ähnlich dem Zeitzonenzähler der Telegrafie)
Das Bild aus "100 Jahre Telefonie in OÖ" zeigt das Wählsystem 48 mit Vorwähler, Leitungswähler und Gebührenzähler.
Dieses Wählsystem mit Drehwählern als Vorwähler und Heb-Drehwählern als Gruppen- und Leitungswähler war bis zur Digitalisierung des österreichischen Fernsprechnetzes in den 1990er Jahren in Betrieb.
|